Prytan
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Prytan — (griechisch πρύτανις prýtanis „Vorsteher“, „Erster“; äol. πρότανις; Plural πρυτάνεις prytaneis, „Prytanen“) bezeichnete führende Mitglieder der Regierung einer Stadt (Polis) im antiken Griechenland. In vielen Städten, etwa in Korinth, gab es … Deutsch Wikipedia
Theta Kappa Psi — Infobox Fraternity | name = Theta Kappa Psi letters = ΘΚΨ crest = publication = The Messenger birthplace = Russell Military Academy in New Haven, Connecticut founded = May 30, 1879 type = Professional Medical address = ? city = ? state = ?, ?… … Wikipedia
Bürgerlicher Ungehorsam — Sebastian Loscher: Irdische und göttliche Gerechtigkeit (1536)[1] Ziviler Ungehorsam (von lat. civilis „bürgerlich“; deshalb auch: bürgerlicher Ungehorsam) ist eine Form politischer Partizipation, deren Wurzeln bis in die Antike zurückreichen.… … Deutsch Wikipedia
Naukrarien — Als Naukraria (altgr. ναυκραρία = Schiffshauptmannschaft von ναυκληρέω = ein Schiff besitzen) bezeichnete man in archaischer Zeit in Athen eine Untergliederung der athenischen Bürgerschaft, die jeweils ein Schiff und zwei Reiter bereitzustellen… … Deutsch Wikipedia
Ziviler Widerstand — Sebastian Loscher: Irdische und göttliche Gerechtigkeit (1536)[1] Ziviler Ungehorsam (von lat. civilis „bürgerlich“; deshalb auch: bürgerlicher Ungehorsam) ist eine Form politischer Partizipation, deren Wurzeln bis in die Antike zurückreichen.… … Deutsch Wikipedia
Ostrakismos — Scherben mit den Namen Perikles, Kimon, Aristeides und jeweils ihre Patronyma Das „Scherbengericht“ (der Ostrakismos, griech. ὁ ὀστρακισμός; früher war überwiegend die lateinische Form „Ostrazismus“ üblich) war in der griechischen … Deutsch Wikipedia
Ostrakismus — Scherben mit den Namen Perikles, Kimon, Aristeides und jeweils ihre Patronyma Das „Scherbengericht“ (der Ostrakismos, griech. ὁ ὀστρακισμός; früher war überwiegend die lateinische Form „Ostrazismus“ üblich) war in der griechischen … Deutsch Wikipedia
Ostrazismus — Scherben mit den Namen Perikles, Kimon, Aristeides und jeweils ihre Patronyma Das „Scherbengericht“ (der Ostrakismos, griech. ὁ ὀστρακισμός; früher war überwiegend die lateinische Form „Ostrazismus“ üblich) war in der griechischen … Deutsch Wikipedia
Prytanen (Korinth) — Die Prytanen aus der Familie der Bakchiaden führten nach Automenes, dem letzten König von Korinth, für 90 Jahre die Regierungsgeschäfte. Der Prytan, der oberste Beamte, wurde gewählt und regierte jeweils für ein Jahr. Kypselos vertrieb… … Deutsch Wikipedia
Prytaneum — Das Prytaneion war der Sitz der Prytaneis (Regierung) einer Polis (Stadt) im antiken Griechenland. Ihre Mitglieder, die Prytanen, waren die führenden Repräsentanten der Bule (Ratsversammlung). Das Prytaneion stand an zentraler Stelle der Stadt,… … Deutsch Wikipedia